Unser Familienzentrum St. Mariä Himmelfahrt liegt in Essen-Altendorf und befindet sich seit 01.08.2007 in Trägerschaft des KiTa Zweckverband. Das Familienzentrum liegt in einer verkehrsberuhigten Seitenstraße, nahe des Jahnplatzes und des Niederfeldsees.
So vielfältig und bunt unser Stadtteil ist, so vielfältig und bunt sind die Menschen, die sich in unserem Familienzentrum treffen. Unser Familienzentrum ist ein Ort der Begegnung, in dem unterschiedliche Kulturen und Nationalitäten voneinander und miteinander lernen. Dieser wird sowohl von Kindern und Eltern gerne und regelmäßig zur Begegnung und zum Gespräch genutzt. So treffen sich Eltern regelmäßig für verschiedene Angebote und zum Austausch.
Als Einrichtung in katholischer Trägerschaft spielen für uns christliche Werte eine wichtige Rolle. Jedes Kind steht mit seiner Familie im Mittelpunkt unserer Arbeit. Sie alle sollen Wertschätzung erfahren, sich gut aufgehoben und ernst genommen wissen. Dabei ist es uns wichtig, dass jede Persönlichkeit individuell betrachtet aber auch die Gemeinschaft gefördert wird.
Wichtig ist uns, dass sich die Kinder bei uns wohlfühlen, Vertrauen haben und in ihrer Selbstständigkeit und ihrem Selbstbewusstsein gestärkt werden. Wir ermöglichen den Kindern ihre Phantasie und Kreativität auszuleben und vielfältige Erfahrungen zu machen. Die Lernfreude eines jeden Kindes soll Anregung und Stärkung erfahren und dabei individuell gefordert und gefördert werden.
Ein weiterer Schwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit ist die Sprachförderung. Uns ist es wichtig, dass jedes Kind die besten Voraussetzungen für sich und seine Sprachentwicklung vorfindet. Da Sprache in allen Bereichen von zentraler Bedeutung ist, arbeiten wir nach dem Konzept der alltagsintegrierten Sprachförderung. So werden die Kinder im gesamten Gruppengeschehen/Alltag zum Sprechen und Erzählen angeregt – durch Gespräche, Musik/Lieder, (Rollen-) Spiele, Bewegung, Forschen und den Einsatz von Medien.